Anfänger- und Schnupperkurse
Für alle die gerne ein bisschen ins Karate "schnuppern" wollen, sich aber nicht sicher sind,
ob sie dem TSV beitreten wollen bieten wir nach den Ferien einen 6-wöchigen Schnupperkurs an.
Der Kurs läuft über 6 Trainings und kostet 50 €. Ein Vereinseintritt ist nicht erforderlich.
Nach Abschluss des Schnupperkurses kann - so das Interesse besteht - in den regulären Kursen nahtlos
weitertrainiert werden.
Einzelheiten entnehmt ihr bitte der untenstehenden Tabelle.
Tag | Laufzeit | Uhrzeit | Halle | Trainer | |
---|---|---|---|---|---|
Montag | 11.04 | 30.05 | 18:45 - 20:30 | Thilo |
Häufige Fragen - FAQ
- Kleidung
- Fitness
- Kinder
- Senioren
Normale, bequeme Kleidung wie zum Beispiel eine Jogginghose und ein T-Shirt reichen vollkommen aus.
Schuhe werden nicht benötigt
Wer weder über eine gute Kondition, Koordination oder Beweglichkeit verfügt, muss sich keine
Sorgen machen.
Da ein Ziel der Anfängerkurse die Steigerung der allgemeinen Fitness ist, wird in dieser Richtung
nichts vorausgesetzt.
Allerdings werdet ihr langsam auf den Stand der normalen Kurse herangeführt.
Schaden kann eine gute allgemeine Fitness aber natürlich nicht. ;)
Bei Kindern empfehlen wir ein Mindestalter von 8 Jahren.
Da die Entwicklung von Kindern allerdings sehr stark von persönlichen Faktoren abhängt,
ist dieses Alter keine feste Grenze, sondern von Kind zu Kind verschieden.
Es ist auch durchaus möglich mit 6 Jahren mit Karate anzufangen, dies hängt aber wie
oben gesagt stark von der Entwicklung des Einzelnen ab.
Generell gesprochen:
Mit 8 Jahren kann das Kind normalerweise ohne Probleme direkt in das Training einsteigen.
Ist das Kind 6 oder 7 Jahre alt ist unsere Empfehlung erst einmal auf ein Schnuppertraining
vorbeizukommen und das Kind mittrainieren zu lassen.
Unsere Trainer werden dann entscheiden ob sich das Kind schon in der Gruppe zurecht findet.
Für Erwachsene gilt folgender Leitsatz: Besser spät als nie.
Auch in hohem Alter kann man noch problemlos mit Karate anfangen!
Zudem belegt eine Studie der Universität Regensburg das Karate die kognitive Leistungsfähigkeit bei Senioren verbessert.
Zum Artikel auf Aerzteblatt.de
Solltet ihr noch Fragen haben, dürft ihr euch gerne an uns wenden: Karate@Karate-Leinfelden.de
Bei Fragen zu den jeweiligen Kursen wendet euch bitte an den jeweiligen Trainer.